Laut einer Tagebuch-Studie des Think Tank Next Work Innovation mit 637 TeilnehmerInnen werden Mitarbeitende im Schnitt alle 4 Minuten bei ihrer Tätigkeit unterbrochen. Als „Störquellen“ wurden hauptsächlich E-Mails, unwichtige Telefonate oder Messenger-Dienste genannt. Hinzu kommt die Präsenz in oft wenig notwendigen Meetings, was zu einer unproduktiven Arbeitszeit von ca. 5 Tagen pro Monat führt. Der ständige Aufgabenwechsel bringt nicht nur eine erhöhte Fehlerquote, sondern auch ein stärkeres Stresslevel mit sich und führt zu 114 Milliarden jährlichen Mehrkosten für deutsche Unternehmen. Klingt als sei eine kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeitseffizienz lohnenswert, finden Sie nicht?
Quelle: https://nextworkinnovation.com/studie-arbeitsunterbrechungen/
#kaluscheconsulting #effizienz #meetings #arbeitseffizienz