Interview mit Sonja Kalusche über die Top Consultant Auszeichnung

Was hat Sie und Ihr Team motiviert, sich für diese Auszeichnung zu bewerben?
Zu Beginn war der Gedanke tatsächlich, mit dem Award ein zusätzliches Aushängeschild für unsere Arbeit zu schaffen. Im Laufe des Bewerbungsprozesses wurde uns allerdings bewusst, wie besonders diese Auszeichnung eigentlich ist, denn sie basiert zu 100 % auf dem Feedback unserer KundInnen.
Obwohl wir in unseren Projekten regelmäßig Rückmeldungen einholen und in Coaching wie Beratung mit Reflexionsschleifen arbeiten, war es sehr spannend, unser Wirken einmal so systematisch und unabhängig gespiegelt zu bekommen. Gerade, weil viele unserer KundInnen uns schon seit vielen Jahren begleiten, war dieses strukturierte Feedback eine wertvolle Bestätigung und gleichzeitig ein Impuls, weiter genau hinzuhören.
Die Motivation war eine Mischung aus strategischer Sichtbarkeit und dem bewussten Blick nach innen: Wie nehmen uns unsere KundInnen wirklich wahr? Was wirkt? Das hat uns sehr bereichert und bestätigt.


Wie haben Sie den Auswahlprozess erlebt und was hat Sie an der Rückmeldung der Jury aber auch der KundInnen-Befragung besonders gefreut oder überrascht?
Besonders gefreut hat mich gleich zu Beginn, dass alle KundInnen, die wir angefragt haben, bereit waren mitzumachen – ohne Zögern, ohne Nachfragen. Wir wissen, dass es Zeit kostet, eine solche Bewertung abzugeben, und haben die Teilnahme deshalb bewusst freundlich und offen angefragt. Umso schöner war es zu erleben, dass wir durchweg auf Bereitschaft und Wertschätzung gestoßen sind. Alle Rückmeldungen kamen pünktlich und mit einer Selbstverständlichkeit zurück, die uns sehr berührt hat.
Inhaltlich waren viele Rückmeldungen besonders wertvoll. Beispielsweise die Betonung der vertrauensvollen Zusammenarbeit, des offenen Austauschs auf Augenhöhe und des hohen Maßes an Professionalität und Verlässlichkeit, dass unser Team zeigt. Auch Aussagen wie die gute Führung gemeinsamer Projekte und Flexibilität im Umgang mit kurzfristigen Anforderungen spiegeln genau die Werte wider, die uns wichtig sind und im Team längst verankert sind.
Die Rückmeldungen sind nicht nur eine schöne Bestätigung, sondern eine hervorragende Basis, um daran weiterzuarbeiten und unsere Beratungsarbeit gezielt weiterzuentwickeln.


Was macht KC aus Ihrer Sicht besonders? Was schätzen KundInnen konkret an der Zusammenarbeit mit KC?
Ein zentraler Bestandteil unserer Haltung ist das Prinzip des Trusted Advisor, also der Anspruch für unsere KundInnen nicht nur Fachberatung zu leisten, sondern ein verlässlicher, mitdenkender und vertrauensvoller Partner auf Augenhöhe zu sein. Ich glaube, das spüren unsere KundInnen.
Was besonders geschätzt wird, ist unsere hohe Flexibilität – auch bei kurzfristigen Anforderungen – und dabei trotzdem strukturierte, gut vorbereitete Lösungen zu liefern. Wenn sich unsere KundInnen an Kalusche Consulting wenden, dann wissen sie: Wir sind da. Verlässlich, engagiert, lösungsorientiert und bereit, uns voll einzubringen. Zu allen Uhrzeiten. Und genau das macht für viele die Zusammenarbeit mit uns so besonders.


Was bedeutet der Gewinn des Awards für Sie, für das Team und für KC?
Für uns bedeutet der Gewinn des Top Consultant-Awards extrem viel. Ich muss ehrlich gestehen, ich hätte es gar nicht so eingeschätzt, dass es so einen großen Impact hat. Es ist ein Gefühl von Stolz, echter Freude und Dankbarkeit, diesen Award in den Händen zu halten und die Rückmeldungen der KundInnen schwarz auf weiß zu lesen.
Für mich als Geschäftsführerin, aber auch für unser gesamtes Team, ist diese Auszeichnung eine wertvolle Bestätigung unserer langjährigen Arbeit. Sie zeigt, dass wir mit unserer Haltung, unserem Beratungsansatz und unseren Werten wie Vertrauen, Begeisterung, Verantwortung und Leidenschaft auf dem richtigen Weg sind.
Der Award ist für uns ein echtes Qualitätssiegel und eine große Motivation, diesen Weg weiterzugehen.


Was bedeutet die Auszeichnung aus Ihrer Sicht für KundInnen, gerade in Bezug auf Vertrauen, Zusammenarbeit und Qualität?
Beratungs- und Coachingarbeit beruht stark auf Beziehung. Auf Vertrauen, Passung und dem richtigen Gespür für Menschen und Systemen. Genau deshalb ist diese Auszeichnung aus unserer Sicht auch für unsere KundInnen so wertvoll. Sie ist ein sichtbares Signal für Qualität, Verlässlichkeit und Wirkung.
Gerade für KundInnen, die neu auf uns zu kommen, ist der Award ein klarer Hinweis darauf, dass unsere Konzepte und Prozesse bewährt und professionell aufgestellt sind und dass die Qualität unserer Arbeit nicht nur an einzelnen Personen hängt, sondern im gesamten Team verankert ist.


Der Award ist eine tolle Bestätigung Ihrer bisherigen Arbeit. Welche Perspektiven und Ziele ergeben sich daraus noch für die zukünftige Entwicklung von Kalusche Consulting?
Im Moment ist alles noch ganz frisch. Wir sind aktuell noch dabei, die Rückmeldungen aus dem KundInnenfeedback sorgfältig auszuwerten. Dabei geht es uns vor allem um die Frage: Was können wir aus diesem Feedback konkret ableiten und wie können wir unsere Beratungsleistung gezielt weiterentwickeln und stärken?
Ein wichtiges Ziel ist es, unsere bestehenden Qualitätsstandards nicht nur zu halten, sondern sie kontinuierlich weiterzuentwickeln und zukunftsfähig aufzustellen. Die Auszeichnung ist für uns keine Ruhepause, sondern ein Ansporn, unsere Qualität dauerhaft zu sichern und kontinuierlich zu steigern. Wir werden uns mit Sicherheit nicht darauf ausruhen.

Nach oben scrollen